Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Dämmern | | Der Dämmerungsfalter

Die Dämmerung

, plur. car. das Substantiv von dem vorigen, der Zustand des Lichtes, da dasselbe mit Dunkelheit vermischet ist, welcher Zustand durch die Brechung der Sonnenstrahlen in dem Dunstkreise verursacht wird. Die Morgendämmerung, Die Abenddämmerung.Anm. Ehedem sagte man auch die Dhemar, die Demere und die Demmerniß. Im Niedersächsischen heißet die Dämmerung auch die Ucht, bey dem Notker Uohtu, der Dagering, das Schemern, die Schemerung, Zweylichten u. s. f. [1379-1380]
Dämmern | | Der Dämmerungsfalter