Der Drache
, des -n, plur. die -n, in einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden, eine Art kleiner Anker mit vier oder fünf
Armen, deren man sich auf der Elbe und andern Flüssen bedienet, und welche
auch Drachenanker genannt werden. Im Nieders. ist Dragge, und im Engl. Drag,
ein Haken, etwas damit anzugreifen und an sich zu ziehen; vermuthlich von dem
Angels. dragan, Engl. drag, Isländ. draga, Dän. drage, ziehen,
trahere, wovon das Nieders. trekken, ziehen, das Frequentativum ist.3.
[
1531-1532]