Die Dotterblume
, plur. die -n, ein Nahme, welchen vornehmlich zwey Arten gelber
Blumen haben, und die Pflanzen, die sie hervorbringen. 1) Die Caltha palustris,
L. welche auch Wiesenblume, Bachblume, Kühblume, Mattenblume, Ringelblume,
Butterblume, Schmalzblume u. s. f. genannt wird. 2) Das Leontodon Taraxacum, L.
welches sonst auch Löwenzahn, Mönchskopf, Butterblume, Schmalzblume
genannt wird. Beyde Pflanzen haben wohl von ihren gelben Blumen, die der Farbe
des Eydotters gleich kommen, den Nahmen. [
1529-1530]