Der Dorndreher
, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art kleiner Raubvögel
mit fast geradem Schnabel, welcher auf kleine Vögel und Insecten
stößt. Die letzten soll er, ehe er sie verzehret, auf die Spitzen der
Dornen stecken, daher er auch den Nahmen hat; Lanius, L. Er wird auch
Dorndrechsler, Dornkratzer, Neuntödter, Würger, Bergälster u. s.
f. genannt.
S. Neuntödter. [
1525-1526]