Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Dorn | | Der Dornapfel

Der Dorn

, des -es, plur. die Dörner, in den Schmelzhütten, dasjenige, was bey dem Seigern und Darren des Kupfers in den Seigerhütten zurück bleibt. Es scheinet, daß das Wort in dieser Bedeutung von Darren herkomme, weil diese Dörner auch Darrlinge, und den Oberdeutschen Bergwerken Darndl, Därdl genannt werden. S. Darren und Darrling. [1525-1526]
Der Dorn | | Der Dornapfel