Das Dickbein
, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, das dicke Bein, d.
i. der obere dickere Theil des Fußes bis an das Knie, welcher auch der
Schenkel, im gemeinen Leben aber auch die Lende genannt wird. Ehedem wurde
dieser Theil der Diech, bey dem Raban Maurus Deoh, bey dem Isidor Dhech, bey
dem Willeram Tiehe, Diehe, im Angels. Thio genannt; welches Wort noch in dem
Oberdeutschen Deich oder Diech, in dem Nieders. Dee, in dem Holländ. Dige,
Dije, und in dem Engl. Thigh, alle in der Bedeutung des Schenkels, übrig
ist, aber im Hochdeutschen nicht mehr gehöret wird. [
1479-1480]