* Die Dichterey
, plur. die -en, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches
bey den Schlesischen Dichtern des vorigen Jahrhunderts so wohl von der
Fertigkeit Gedichte zu machen, als auch von einem Gedichte selbst, vorkommt.
Einige Neuere haben es wieder einzuführen gesucht, obgleich, wie es
scheinet, mit schlechtem Glücke.
Und aller Dichterey auf ewig abzusagen, Can. Der Beyfall seiner
Zeit und nicht die Dichterey Legt dem, der es verdient, das Lob der Nachwelt
bey, Bernh. Drum send ich dir die ZeilenDie meine Dichterey zu deiner Lust
entwarf, Haged. Daß meine Dichterey dem Reim noch dienstbar ist, ebend.
S. Dichtung und Dichtkunst. [
1477-1478]