Deutschland
, gen. -es, oder -s, plur. car. das Land des Deutschen, ohne den
bestimmten Artikel, außer wenn es ein Beywort vor sich hat. Das arme
Deutschland ist sehr oft ein Opfer seiner innern Unruhen geworden. Er ist ein
Mann, der Deutschland Ehre macht, nicht Deutschlande, weil das e im Dativo
wegfällt, so bald der bestimmte Artikel fehlet. Die ältern
Schriftsteller schrieben dieses Wort getheilet: diutsche land, in dem Gedichte
auf den heil. Anno; zu tewtzschen Landen, Hornegk. [
1473-1474]