Deshalb
, oder deshalben, richtiger Deßhalb und Deßhalben,
eine Partikel, welche auf gedoppelte Art üblich ist. 1) Als ein
beziehendes Nebenwort, für wegen dessen, deßwegen. Ich habe es
deßhalb gethan, damit du nicht erschrecken möchtest. Eben
deßhalb komme ich zu dir. 2) Als eine Conjunction, eine Ursache, eine
Folge aus dem vorigen anzudeuten, in welchem Falle aber doch derhalben
üblicher ist;
S. dieses Wort, ingleichen Halbe und
Deß. [
1467-1468]