Der Denkzettel
, des -s, plur. ut nom. sing. überhaupt ein jeder Zettel,
der uns an eine gewisse Sache erinnern soll. Besonders, 1) bey den ältern
und neuern Juden, ein Zettel, worauf die zehen Gebothe geschrieben sind,
Phylacterium; in welcher Bedeutung dieses Wort Matth. 23, 5, vorkommt. 2) In
den Gerichten, an einigen Orten, ein Zettel, worauf der angesetzte Termin
bekannt gemacht wird. 3) Im Scherze, eine Maulschelle, um künftig sich
einer Sache besser zu erinnern. Ich will dir einen Denkzettel geben oder
anhängen. [
1449-1450]