Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Denken | | Das Denkmahl

Der Denker

, des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen Neuern, ein Mann, der sich zum Nachdenken gewöhnet, der überall den Grund der Dinge zu untersuchen bemühet ist; ein wegen der großen Vieldeutigkeit des Verbi sehr unbequemes Wort.
Der Aberglaube zürnt im Dunkel heilger Wetter Und schleudert Fluch und Bann auf Denker mehr als Spötter, Dusch.
[1449-1450]
Denken | | Das Denkmahl