Demüthigen
, verb. reg. act. demüthig machen. 1. Eigentlich. Ich habe
ihn gedemüthiget. Er ist durch die Krankheit gar sehr gedemüthiget
worden. O, wie demüthigen sie mich! Ein Lobspruch, den ich mir wegen
seiner Größe nicht zueignen kann, thut mir weher, als ein verdienter
Verweis, Gell. 2. In weiterer und zum Theil figürlicher Bedeutung. 1) Sich
demüthigen, sich demüthig bezeigen. Sich vor einem demüthigen.
2) Bezwingen, unterwerfen. Seine Feinde demüthigen. So auch die
Demüthigung, welches aber auch eine demüthigende Handlung, eine
Veranlassung der Demuth bedeutet, Kränkung, empfindlicher Schmerz. Dieser
Vorwurf war eine große Demüthigung für ihn. Viele
Demüthigungen erfahren.Anm. Bey dem Notker lautet dieses Zeitwort
diemuoten, doumuoten, bey dem Kero nach einer andern Form theonan, bey dem
Übersetzer Isidors mit einem andern Anfangsworte chiodmuodan, im Nieders.
oodmödigen. [
1445-1446]