Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Dauen | | Die Dauer

Dauen

, verb. reg. act. welches nur bey einigen Arten von Gärbern üblich ist, besonders bey solchen, welche Corduan bereiten, da denn unter diesem Worte die ganze Zubereitung der gefärbten Leder verstanden wird. Aus Mangel an Kenntniß derjenigen Verrichtung, welche eigentlich mit diesem Worte beleget wird, lässet sich jetzt auch nicht bestimmen, zu welchem der beyden ersten Wörter es in dieser Bedeutung gehöret. Vermuthlich hat es hier noch seine erste eigentliche Bedeutung, welche noch in dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , benetzen, färben, aufbehalten wird. [1417-1418]
Dauen | | Die Dauer