Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Dämpfen | | Dämpfig

Der Dämpfer

, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Werkzeug, die Lichter damit auszulöschen; ein Löschnäpfchen, und so fern man in den Kirchen auf dem Lande dazu ein an einem Stabe befestigtes Horn gebraucht, ein Dampfhorn, Löschhorn. 2) Ein Hülfsmittel, den Ton musikalischer Instrumente, z. B. Trompeten, Lauten, Violinen, zu dämpfen oder zu mildern. [1381-1382]
Dämpfen | | Dämpfig