Der Courier
, oder Curier, des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Französ.
Courier, und dieß von courir, laufen, ein geschwinder Bothe, welcher sich
zu seinem hurtigern Fortkommen der Postpferde bedienet. Der Cabinetts-Courier,
der aus dem Cabinette verschickt wird. In der letzten Hälfte des
funfzehenten Jahrhundertes druckte man einen Courier im Oberdeutschen durch
Schnellläufel aus. Der Ausdruck eilender Bothe oder [
1351-1352] Eilbothe, durch welchen einige Neuere das ausländische Wort
verdrängen wollen, drücket den Begriff nur halb aus. [
1353-1354]