Correct
, -er, -este, adj. et adv. aus dem Latein. correctus, den Regeln
einer Kunst gemäß, frey von Fehlern; besonders von der Sprache und
Schrift, richtig, sprachrichtig. Daher die Correctheit, die Richtigkeit,
Sprachrichtigkeit, Abwesenheit aller Sprach- Schreib- und Druckfehler; der
Corrector, des -s, plur. die -tores, oder -toren, derjenige, welcher die
Correctheit des Druckes besorget; die Correctur, diese
Besorgung. [
1351-1352]