Das Campeche-Holz
, (sprich Campesche-Holz,) des -es, plur. inus. das Holz eines
Amerikanischen Baumes, welches zu sehr vielen Farben gebraucht und auch
Blauholz genannt wird. Es kommt von einem Baume, welchen Linne Haematoxylum
nennet, von der Insel und der Stadt Campeche, davon es auch den Nahmen hat, und
wird im gemeinem Leben sehr oft mit dem Brasilien-Holze und Fernambuck-Holze
verwechselt. [
1295-1296]