Die Convention
, plur. die -en, aus dem mittlern Latein. Conventio und Franz.
Convention, überhaupt eine jede Zusammenkunft, und die auf derselben
gemachten Schlüsse. In Deutschen Reiche sind verschiedene
Zusammenkünfte und Verabredungen der Reichskreise und Reichsstände,
besonders in Münzangelegenheiten, unter diesem Nahmen bekannt. Daher die
Conventions-Münze, eine Münze, welche vermittelst geschlossener
Convention seit 1750 von verschiedenen Reichsständen nach dem neuern
Wiener Fuße ausgepräget wird. Der Conventions-Thaler,
Conventions-Gulden u. s. f. Thaler oder Gulden, welche nach diesem
Conventions-Fuße ausgepräget worden, nach welchem 8 1/3 ganze
Species-Thaler eine Cölnische Mark machen. [
1349-1350]