Der Camee
, des -s, plur. die -n, oder der Cameh, des -es, plur. die -en,
eigentlich ein geschnittener Stein, welcher zwey Schichten von verschiedener
Farbe hat, deren eine die erhabene Figur geworden, die andere aber der Grund
derselben ist. Weil gemeiniglich Onyxe dazu genommen wurden, so werden in
weiterer Bedeutung erhaben geschnittene Onyxe, und in noch weiterer alle
erhaben geschnittene kostbare Steine Cameen genannt.Anm. Der Nahme ist aus dem
Ital. Cameo. Im Franz. lautet er Camayeu. der Ursprung dieser Benennung ist
noch [
1293-1294] ungewiß. Im mittlern Lateine wird ein
solcher geschnittener Stein noch im dreyzehenten und vierzehenten Jahrhunderte
Camaeus; Camahutus und Camahelus genannt. [
1295-1296]