Der Charlatan
, (sprich Scharlatan,) des -s, plur. die -e. 1) Eigentlich, ein
Afterarzt, welcher an öffentlichen Orten auftritt und seinen Arzeneyen
tausend falsche Tugenden beylegt; ein Marktschreyer. 2) Figürlich,
überhaupt ein jeder, der seinen Arbeiten einen größern Werth
beyleget als sie haben, aber sich größerer Verdienste rühmet als
er besitzet.Anm. Aus dem Französ. Charlatan, welches wiederum von dem
Ital. Ciarlatano abstammet, so gleichfalls einen Marktschreyer bedeutet. Da
dieses Wort im Ital. auch Ceretano und Cerretano lautet, so hat man es von
Ceretum, einem Orte bey Spoleto, abgeleitet, aus welchem die eigentlichen
Marktschreyer und Quacksalber herstammen sollen. Allein da ciarlare im
Italiänischen auch schwatzen und plaudern bedeutet, so gibt dieses
für das Wort Charlatan eine sehr bequeme Abstammung an die Hand. Im
mittlern Lateine bedeutet Ciarratanus einen Heuchler. [
1323-1324]