Die Cabale
, plur. die -n, aus dem Franz. Cabale. 1) Eine geheime
Verbindung mehrerer Personen zu einer gemeinschaftlichen unerlaubten oder
schädlichen Absicht. Eine Cabale anrichten. Er ist von der Cabale. 2) Das
geheime arglistige Betragen solcher Personen, und in weiterer Bedeutung,
Kunstgriffe, Ränke überhaupt. Es sind Cabalen. Er macht
nichts [
1289-1290] wie Cabalen. Daher cabaliren, Cabalen
machen, und ein Cabalen-Macher.Anm. Gemeiniglich leitet man dieses Wort von dem
Hebräischen Kabbala ab,
S. dasselbe. Allein zu geschweigen, daß diese
Ableitung nicht anderes als sehr gezwungen ausfallen kann, so versichert Hume
in seiner Geschichte von England bey dem Jahre 1670, daß das
berüchtigte damahlige Ministerium, welches aus den fünf
schädlichen Männern, Clifford, Aschley, Buckingham, Arlington, und
Lauerdale bestand, zu diesem Worte Anlaß gegeben, weil ihre
Anfangsbuchstaben, wenn man sie zusammen setzt, dasselbe geben, daher auch
dieses ganze Ministerium unter dem Nahmen der Cabale bekannt
ist. [
1291-1292]