Der Carmin
, des -es, plur. inus. ein schönes hochrothes Pulver,
welches zum Mahlen gebraucht, und aus der Cochenille, zuweilen aber auch aus
Fernambuk oder Brasilienholz verfertiget wird. Aus dem Ital. Carmin, welches
gleichfalls von dem Arab. Kermes abstammet.
S. Kermes. Daher Carmin-roth, hochroth, ohne Beymischung
irgend einer andern Farbe. [
1309-1310]