Die Capuze
, plur. die -n, in Niedersachsen, eine Art eines Reisehutes,
welcher herunter gelassen und zu einer Kappe gemacht werden kann, den Hals und
das Gesicht vor der Witterung zu bewahren; Nieders. Kabnus-Hood. Aus dem Lat.
Caputium, welches eine solche Kappe bedeutete, wovon auch das Engl. Capouch und
das Franz. Capuce abstammen. [
1305-1306]