Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Caput | | Die Capuze

Der Caputt

, des -es, plur. die -e. 1) Eine Kappe. So führet diesen Nahmen noch die Kappe der Minirer, mit welcher sie die Haare und den Hals vor der Erde verwahren. 2) Ein Rock mit einer Kappe. Dergleichen grobe Caputte tragen die Seeleute über ihrer gewöhnlichen Kleidung. Ingleichen, ein schlechter Oberrock mit einer Kappe, welchen man im Regen, auf Reisen u. s. f. trägt; ein Caputt-Rock.
Doch Stutzer lehrten ihn bald den Caput verachten, Zachar.
Aus dem Franz. Capot, und Ital. Capotto. [1305-1306]
Caput | | Die Capuze