Capital
, adj. et adv. aus dem Latein. Capitalis, welches nur in
gewissen Zusammensetzungen üblich ist. 1) Was zu Anfange einer Sache
befindlich ist;
S. Capital-Buchstab. 2) Figürlich, im gemeinen
Leben, das vorzügliche in seiner Art. Der Capital-Hirsch, ein Hirsch von
acht und mehr Jahren, von besonderm Ansehen und Stärke, ein Haupthirsch.
Ein Capital-Schwein, ein Hauptschwein, das wenigstens fünf Jahr alt ist,
im Gegensatze der angehenden Schweine. Ein Capital-Verbrechen, ein
Hauptverbrechen, welches das Leben verwirket. Ein [
1301-1302] Capital-Stück, ein vortreffliches Stück; und so im gemeinen
Leben in andern Zusammensetzungen mehr. [
1303-1304]