Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Der Bunzenzins | | Die Bürde

Der Burat

, Borrat, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Nahme, unter welchem besonders eine gedoppelte Art Zeuge bekannt ist. 1) Ein Art groben wollenen Zeuges, welche jetzt unter dem Nahmen Tuschrasch bekannter ist. Doch werden die Zeugwirker noch jetzt an einigen Orten Buratmacher, in Erfurt aber Raschmacher genannt. 2) Ein schwarzer Zeug, welcher in Niedersachsen häufig gemacht und getragen wird, und woran der Aufzug Seide, das übrige aber Wolle ist. In beyden Fällen ist der Nahme aus dem Franz. Burat, und Ital. Burato, welche wiederum von Bourre, Borra, im mittlern Lateine Burra, grobe Wolle, abstammen. [1259-1260]
+ Der Bunzenzins | | Die Bürde