Die Buhlschaft
, plur. die -en. 1) Verliebter Umgang; ohne Plural. Sie
wußte, daß die Buhlschaft das Gegengift der Liebe war, Dusch.
Eh sollen meine Schlangen Zu Tauben auf die Buhlschaft gehn,
Günth.
[
1249-1250] 2) Ein geliebter Gegenstand.
Mit seiner Buhlschaft aus dem Lande fliehen.
Man ist nur bloß bedacht Der Buhlschaft lieb zu seyn,
Opitz. Und du wirst auch bey meiner Buhlschaft stehen, O Delia, ebend.
In beyden Bedeutungen kommt dieses Wort im Hochdeutschen
wenig mehr vor, obgleich im Dän. Bolskab, und im Schwed. Bolskap, in
gleichen Bedeutungen üblich sind. [
1251-1252]