Buhlerisch
, adj. et adv. bemühet zu gefallen, von dem andern
Geschlechte, wie das Franz. coquet. Sie ist ein wenig buhlerisch.
S. Verbuhlt. Noch mehr aber verliebt, doch mehr in der
Sprache der Dichter, als in der Sprache des Umganges. Eine buhlerische Dirne.
Wie buhlerisch, wie so gelindeErwärmen die weltlichen
Winde Das Ufer, den Hügel, die Gruft! Haged. Dort tönt ihr Lob in
buhlerischen Chören, ebend.
In der Deutschen Bibel kommt dieses Wort Hos. 3, 1 in
härterm Verstande für unzüchtig vor; dagegen heißt bey dem
Opitz eine buhlerische Dirne, im guten Verstande, eine zierliche, einnehmende
Rede. [
1249-1250]