Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Bucht | | Der Buchweitzen

* Die Bucht

, plur. die -en, ein völlig Niedersächsisches Wort, einen Verschlag, so wohl in einem Gebäude, als im Freyen, zuweilen auch ein kleines elendes Haus auszudrucken; in welcher Bedeutung es ohne Zweifel von bauen herkommt, welches im mehrern Mundarten einen starken Hauchlaut hat und byggia lautet. Bey dem Carpentier kommen Bugia und Bugetum gleichfalls von einem kleinen Hause vor. [1243-1244]
Die Bucht | | Der Buchweitzen