Der Brummer
, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Ding welches brummet. So
wird der Herdochs im gemeinen Leben oft der Brummer genannt,
S. Brummochs. Dicke Saiten auf der Baßgeige,
brummende Pfeifen in den Orgeln führen zuweilen gleichfalls diesen Nahmen.
Auch der brummende Ton, der erfolget, wenn man mit den Fingern auf den Lippen
schläget, heißt im gemeinen Leben ein Brumm oder Brummer. 2) Eine
Pohlnische Münze, welche im Pohlnischen Poldrack heißt, und
derenfünf zwey gute Groschen, sechzig aber einen Reichsthaler machen. Der
Ursprung dieser Benennung ist mir unbekannt. In beyden Bedeutungen lautet
dieses Wort zuweilen auch Brommer oder Brömmer. [
1219-1220]