Der Brückenbalken
, des -s, plur. ut nom. sing die horizontalen Querbalken einer
Brücke, auf welchem die Bedeckung von Bohlen ruhet, und welche auch
Brückenbäume und Brückenruthen genannt werden; zum Unterschiede
von den Lagerbalken, Jochträgern, oder Schwellen, welche nach der
Länge der Brücke gehen, und jene tragen. [
1213-1214]