* Der Brotstab
, des -es, plur. die -stäbe, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, welches aber bey dem Opitz Ps. 105, 9, vorkommt:Drauf ruft er Theurung in das Land, Schlug ihm den Brotstab aus der Hand;wo es in Luthers Übersetzung B. 16 heißt: Und er ließ eine Theurung ins Land kommen, und entzog allen Vorrath des Brots. [1209-1210]