Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Bringen | | * Der Brinklieger

* Der Brink

, des -es, plur. die -e, ein Niedersächsisches Wort, welches so wohl einen grünen, mit Gras bewachsenen Hügel, als auch den grünen schmalen Rand zwischen den Äckern, im Oberdeutschen ein Hain, ja endlich auch einen jeden grünen Platz, im Oberdeutschen ein Anger, bedeutet. Im Schwed. und Dän. lautet dieses Wort gleichfalls Brink, im Isländ. aber Breckur. Wenn man das k am Ende als einen zufälligen Buchstaben ansiehet, so können das alte Brynn, ein Hügel, Rand, und das Oberdeutsche Hain, auf die Verwandtschaft mit diesem Worte Anspruch machen. [1199-1200]
Bringen | | * Der Brinklieger