Der Braunkohl
, des -es, plur. inus. eine Art Kohles, welche diesen Nahmen von
ihrer braunrothen Farbe hat, und von welcher es so wohl krausen Braunkohl, als
auch braunen Kopfkohl gibt. Doch führet die erste Art vorzüglich den
Nahmen des Braunkohles. Weil die Farbe zugleich in das Blaue fällt, so
wird er in Oberdeutschland Blaukohl, sonst aber auch Rothkohl
genannt. [
1165-1166]