Das Brandmahl
, des -es, plur. die -e, ein durch Brennen verursachtes Mahl
oder Zeichen; besonders das Zeichen, welches Missethätern angebrennet
wird. Ingleichen, eine Narbe, oder ein Zeichen von einem Brande auf der Haut.
Ehedem auch das Brandmark, im Oberdeutschen eine Brandmase, Brandmaser.
Figürlich. Durch die so in Gleißnerey Lügenredner sind und
Brandmahle in ihrem Gewissen haben, 1 Tim. 4, 2; denen ihr Gewissen ihre
bösen Handlungen auf eine unwiderstehliche Art vorwirft.Anm. In der
gemeinen Sprechart ist von diesem Worte auch der Niedersächsische Plural
Brandmähler üblich. [
1153-1154]