Die Brame
, plur. die -n, überhaupt ein langer spitziger Körper,
in welcher Bedeutung dieses Wort noch in Niedersachsen in verschiedenen
einzelnen Fällen vorkommt. So ist z. B. die Brame oder Prahme an dem
jungen Hopfen, ein Schößling oder Keim. Es kommt mit dem
Hochdeutschen Pfriem überein.
S. dieses Wort, ingleichen Bram, Brämse, Brombeere, und
Bramstänge.2. [
1145-1146]