Die Brackendistel
, plur. die -n, ein Nahme, welchen zuweilen auch diejenige
Pflanze führet, welche gemeiniglich Mannstreu genannt wird,
S. dieses Wort. Vermuthlich hat sie diesen Nahmen von
der Ähnlichkeit ihrer Blumen und Samenköpfe mit einem Hundskopfe,
daher sie im Dänischen auch Hundrede hoved genannt wird. In einigen
Mundarten heißet sie Brachdistel, als wenn sie den Nahmen von den
Brachäckern hätte.
S. 1. Brack. [
1145-1146]