* Der Borg
, des -es, plur. die -e, ein in den gemeinen Mundarten so wohl
Ober- als Niederdeutschlandes bekanntes Wort, ein verschnittenes Schwein
anzudeuten. Im Nieders. lautet dieses Wort Barg, Bolk, Polk, Pork, in andern
Gegenden Börgel, Borgel. Ein verschnittener Eber wird in Niedersachsen ein
Faselborg, ein verschnittenes Mutterschwein aber Suborg ge-nannt. Schon in dem
Salischen Gesetze ist Barecho ein verschnittenes Schwein, welche Bedeutung auch
das Angels. Bearg, Bearth hat. So ungezwungen sich hier auch das Latein. porcus
dem Gedächtnisse darstellet, so will Wachter das Deutsche Wort doch lieber
von dem veralteten bargen, schneiden, ableiten.
S. Bär 1, Eber und Ferkel.2. [
1125-1126]