Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Bogspriet | | Die Bohle

* Das Bohl

, des -es, plur. die -e, ein nur in dem Herzogthum Schleßwig übliches Wort, welches so viel als eine Hufe, oder das Land eines Bauern bedeutet, er mag nun ein Bonde oder ein Lanste seyn. Daher der Bohlsmann, im Plural die Bohlsleute, die Besitzer solcher Bohle, ein Bauer, Landmann. Vermuthlich von dem alten bol, bauen, da es denn so viel als Bauland bedeuten würde. [1115-1116]
Das Bogspriet | | Die Bohle