Der Bodenzoll
, des -es, plur. die -zölle, an einigen Orten, ein Zoll,
welcher von flüssigen Dingen, die in Fässern verführet werden,
entrichtet wird; der Bodenschatz. In beyden Benennungen stehet Boden
figürlich für das ganze Faß, so wie es in Niedersachsen ehedem
auch einen Kübel bedeutete. [
1111-1112]