Der Blutfink
, des -en, plur. die -en, eine Art Dickschnäbler, welche
wegen ihrer schönen Farbe und Gelehrigkeit geschätzt wird. Der Kopf
bis an die Augen ist an dem Männchen schwarz, die Brust und Backen sind
hoch ziegelroth, unter dem Bauche ist es weiß, der Schwanz ist schwarz,
der Rücken und die Flügel bläulich grau. In Niedersachsen
heißt dieser Vogel Dompfaff, Thumpfaff, im Oberdeutschen Gimpel, sonst
aber auch wegen seiner hochrothen Brust Rothfink, Rothschlägel, Rothvogel,
und Lohvogel; Coccothraustes, Kl. Pyrrhula, L. So auch
Hellschreyer. [
1093-1094]