Der Blumenstrauß
, des -es, plur. die -sträuße, Diminut. das
Blumensträußchen, ein aus Blumen gebundener Strauß; im
Oberdeutschen eine Schmecke, ein Schmecker,
S. Schmecken; ehedem auch ein Maylein, im Holländ.
noch jetzt Meyken, im Nieders. ein Rükelbusch, Rükelken. Im
Hannöverischen nennet man denjenigen Strauß, welchen man auf das Grab
unverheiratheter Personen zu stecken pflegt, Dodenkasse, Todtenbüschel,
von Kasse, ein Büschel. [
1089-1090]