Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Blitz | | + Blitzblau

Der Blitzableiter

, des -s, plur. ut nom. sing. eine Anstalt, entweder den entstandenen Blitz ohne schaden in der Erde zu leiten, oder auch die Elektricität der Wolken ohne Schlag und Entzündung zur Erde zu führen; eine erst in den neuern Zeiten von Benj. Franklin gemachte Erfindung, welche auch der Wetterableiter, und so fern der Hauptteil eine eiserne Stange ist, die Wetterstange genannt wird. [1077-1078]
Der Blitz | | + Blitzblau