Der Blindrahmen
, des -s, plur. ut nom. sing. ein blinder Rahmen, d. i. ein
schlechter Rahmen, welcher nur auf kurze Zeit um einen Spiegel; ein
Gemälde u. s. f. gemacht wird, um ihn hernach mit einem bessern zu
vertauschen. Ingleichen das Blindholz eines Rahmens, d. i. das schlechtere
Holz, worauf hernach besseres geleimet wird, welches der Bildschnitzer
ausschnitzet, vergoldet u. s. f. Im gemeinen Leben auch
Blendrahmen. [
1077-1078]