Das Bleyweiß
, indecl. oft aber auch des -es, plur. inus. 1) Ein vermittelst
des Essiges zubereiteter Bleykalk; Böhm. Pleweys. Der feineste wird
Schieferweiß genannt. Oft nennet man es auch weißes Bleyweiß,
zum Unterschiede von den folgenden, welches bey einigen schwarzes Bleyweiß
heißt. Denn, 2) auch das Wasserbley oder Reißbley, wird von einigen
Bleyweiß, und schwarzes Bleyweiß genannt. Daher der
Bleyweißschneider, des -s, plur. ut nom. sing. der dasselbe zu Bleystiften
zubereitet. [
1071-1072]