Die Bleywage
, plur. die -n. 1) Eine Wage, vermittelst eines an einem Faden
befindlichen Stückes Bley, die horizontale oder wasserrechte
Beschaffenheit einer Fläche zu messen; die Setzwage, Schrotwage,
Wasserwage. 2) Bey den Probierern eine Wage, das Bley zum Kapelliren darauf
abzuwägen. Sie ist größer als die Probierwage. [
1071-1072]