Der Bleicher
, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Wein, welcher bleich oder
blaß von Farbe ist. So pfleget man einen bleich- oder hellrothen Wein
gemeiniglich einen Bleiches zu nennen, und im Cölnischen heißt der
Wein, der an dem Rheine wächset, Bleichert, vermuthlich wegen seiner
blaßgelben Farbe. 2) Der das Bleichen des Wachses oder der Leinwand
verstehet, und sich davon nähret. Fämininum die Bleicherinn, plur.
die -en. [
1063-1064]