Der Blauziemer
, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Ziemer oder Drosseln,
welche größer als eine Amsel ist, und einen gelblichen und am Ende
schwarzen Schnabel hat. Die eine Art hat einen halb himmelblauen Rücken
und Hals mit schwarzen Puncten. Der übrige Rücken ist feuerroth, die
Brust bunt, der Bauch weiß und der Schwanz schwarz. Sie heißet auch
die Wachholderdrossel, Krammetsvogeldrossel. Eine andere Art hat einen blauen
Kopf, blaurothe bunte Flügel, Hals und Rücken, eine pomeranzenfarbige
Brust, Unterbauch und Schwanz. [
1057-1058]