Der Blattlausfresser
, des -s, plur. ut nom. sing. ein Insect, welches dem
Ameisenlöwen sehr ähnlich ist, sich auf den Blättern der
Ulmbäume aufhält, sich in eine Fliege verwandelt, und den
Blattläusen nachstellet. Es ist noch nicht gar lange bekannt, sondern erst
1770 von dem geheimen Rathe Wilh. Friedr. von Gleichen, genannt Rußworm,
umständlich beschrieben worden. Vermuthlich ist es eben dasselbe Insect,
welches andere den Blattlauslöwen nennen, Linnee aber zu den Hemerobiis
rechnet. [
1051-1052]