Das Biscuit
, (sprich Bitkwit,) des -es, plur. von mehrern Arten, die -e,
aus dem Franz. Biscuit, und dieß aus dem mittlern Lateine Biscoctum. 1)
Eine Art sehr trocknen und harten Brotes, welches zwey Mahl gebacken wird, und
daher unter dem Nahmen des Zwiebackes am bekanntesten ist. 2) Eine Waare der
Zuckerbäcker aus Kraftmehl, bittern Mandeln, Zucker u. s. f. 3) Porcellan
ohne Glasur, so wie es nach dem ersten Brande aus dem Feuer
kommt. [
1033-1034]